Mittagessen / Snack / Getränke
Einen wesentlichen Bestandteil des Tagesablaufes in der Betreuung stellt das gemeinsame Mittagessen dar. Das Essen wird durch einen Essenslieferanten geliefert und kann von den Eltern gebucht werden.
Es findet in drei Gruppen in der Mensa der Profilschule (gegenüber der Grundschule) statt, da dort die entsprechenden personellen und räumlichen Gegebenheiten vorhanden sind.
Gegessen wird gemeinsam, wobei Wert auf Tischkultur (wie z.B. angemessene Tischlautstärke, Umgang mit Messer und Gabel, angemessene Portionierung des eigenen Essen etc.) und bestimmte Rituale wie z.B. ein gemeinsamer Beginn des Essens gelegt wird.
Den Kindern wird Verantwortung übertragen, in dem sie als Essenshelfer tätig werden. Sie erinnern an die Lautstärke, räumen das dreckige Geschirr zusammen und säubern die Tische anschließend.
Für die Kinder stellt die Mittagsmahlzeit auch eine Möglichkeit dar, sich vom anstrengenden Schulvormittag zu erholen, sich zu stärken und mit anderen Kindern und den Mitarbeiter/-innen verschiedene Dinge zu besprechen.
Den Kindern steht während der gesamten Betreuungszeit Mineralwasser zur Verfügung. Um auch nach dem Mittagessen das Trinken nicht zu vergessen, steht ein Getränkewagen im Laufweg der Kinder.
Während des Freispiels oder in den Angeboten können die Kinder auf das frische, bereits handgerecht zerkleinerte Obst und Gemüse zurückgreifen.
Vor allem für die Kinder, die bis zum Nachmittag in der Betreuung sind, steht zusätzlich ein Snack in Form von Keksen, Obst, Salzbrezeln, Brot, Waffeln oder ähnlichem bereit.
Rücksicht auf Essenseinschränkungen
Bei der Bestellung und Ausgabe des Essens wird selbstverständlich auf gesundheitliche und religionsbedingte Einschränkungen Rücksicht genommen.