Stand 17.02.2021
Liebe Eltern,
mittlerweile haben Sie sich sicherlich schon Gedanken dazu gemacht, inwiefern Sie zum Start der kommenden Woche Beruf und Familie vereinbaren werden. Ebenso
werden Sie aktuell über die Klassenlehrer informiert, an welchen Tagen Ihr Kind in den Präsenzunterricht geht.
Um eventuell offenen Fragen entgegen zu wirken, möchte ich Ihnen folgende Informationen aus Sicht der Übi für den Zeitraum 22.02.21 bis zum 05.03.21
mitgeben.
Zum Ablauf vor Ort:
- die Mitarbeiter der Übi betreuen täglich ab 07.45 Uhr - mit der Unterstützung des Lehrerkollegiums - die Kinder der Notgruppe (also die Kinder, die an den freien
Unterrichtstagen zur Schule kommen). Diese werden in den drei üblichen festen Gruppen betreut, um ihren Aufgaben der unterrichtsfreien Tage nachzugehen. Die Kinder befinden sich dazu in drei festen,
für sie eingerichteten Räumen, unabhängig des Klassenzimmers.
- im Anschluss an die vierte Stunde (Erst- und Zweitklässler), sowie nach der fünften Stunde bzw Donnerstags nach der vierten Stunde (Dritt- und Viertklässler) wird
die Betreuung in den Räumlichkeiten der Übi fortgeführt. Hier weden außerdem die drei festen Gruppen beibehalten.
- die Essensausgabe erfolgt - Stand heute - über die Lieferung der "Alten Mühle". Gegessen wird gegen 12.30 Uhr in den drei Räumen der Übi.
- Es gelten - ebenfalls Stand heute - die üblichen Übi-Zeiten. Sprich eine Betreuung Montag bis Donnerstag bis maximal 16 Uhr und Freitag bis 14.15 Uhr wäre
möglich.
Zur Anmedlung für Sie:
- wenn wir von Ihnen nichts hören, gehen wir davon aus, dass Sie von Montag, den 22.02.21 bis Freitag, den 05.03.21 keinen Bedarf an einer
Übermittagsbetreuung haben! (die alten Dauerbuchungen über das letzte Jahr bleiben somit nicht bestehen!)
- wenn Sie eine Betreuung im Anschluss des Präsensunterrichts, oder an den anderen Tagen haben, füllen Sie bitte das Formular "Anmeldung zur Betreuung eines
Kindes im Distanzunterricht" aus! Geben Sie hierbei bitte ganz konkret die Tagen mit Datum und Endzeiten an, sodass wir einen guten Überblick behalten und die Betreuung sicherstellen
können. Die bereits ausgefüllten Anmeldebögen, die an die Schule gingen, liegen uns vor, sodass Sie diese nicht noch einmal ausfüllen müssen!
- für die jeweils angemeldeten Kinder nach der 4. und 5. Stunde, bestellen wir ein Essen. Ich bitte Sie - bei Krankheit oder aus anderen Gründen - die Kinder täglich
bis 09.00 Uhr über unseren Anrufbeantworter oder per Mail abzumelden. So können wir die Essensbestellung anpassen und müssen Ihnen auch nur das tatsächlich bestellte Essen in Rechnung
stellen.
- Zum aktuellen Stand (Änderungen möglich) bekommen die Kinder keine Hausaufgaben auf, die in der Übi erledigt werden müssen. Deshalb bitte ich Sie, "einen Blick"
auf die Erledigungen im Vormittagsbereich zu werfen.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!!
Für uns Alle ist diese Zeit herausfordernd und verlangt, vor allem in der Planung und Organisation, einiges ab. Aber wir freuen uns sehr, Ihre Kinder wieder -
wenn auch nur zum Teil - begrüßen zu dürfen!
Scheuen Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie noch Fragen haben. Uns liegt es am Herzen, Ihnen unterstützend zur Seite zur stehen.
Bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße,
Tina Gesenhoff
(päd. Leitung)